Haftungsvermeidung für Unternehmer, Geschäftsleitung und Führungskräfte
Interne Verhaltenskodices können ein wichtiger Bestandteil einer Strategie zur Haftungsvermeidung sein. Dieses Seminar gibt einen Überblick über den Nutzen solcher Regelungen und über denkbare Inhalte. Anhand dieser Inhalte werden Schlaglichter auf regelmäßig relevante Haftungsgefahren für Unternehmer, Geschäftsleitung und Führungskräfte geworfen.
Inhalte
• Überblick über Haftungsgefahren für Unternehmer, Geschäftsleitung und Führungskräfte
• Nutzen von internen Verhaltenskodices
• Arten von internen Verhaltenskodices
• Abgrenzung zu anderen Bausteinen von Compliance-Systemen
• Denkbare Inhalte
• Zahlreiche Beispiele und Formulierungsbeispiele
Ziele
Sie lernen das Thema interne Verhaltenskodices als einen Baustein von Compliance-Systemen und als ein Bestandteil von Strategien zur Haftungsvermeidung kennen.
Zielgruppe
Unternehmer, Geschäftsführer, Prokuristen und andere Führungskräfte
Referent
Dr. Tarek Bary, Rechtsanwalt und Steuerberater, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwalt für Steuerrecht
Dauer
4 UE
Termin
25.05.2021, 14:00 – 17:15 Uhr
Preis je Person
340,00 € je Person zzgl. gesetzl. MwSt., .
inkl. Seminarunterlagen, Teilnahmezertifikat und Seminarverpflegung für jede/n Teilnehmende/n; inkl. anschließendem Ausklang bei einem Abendimbiss
Teilnehmerzahl
maximal 10 Personen
Seminarort
Röder Training, Elisabethenhof, Staatsbad Bad Brückenau
Heinrich-von-Bibra-Str. 25
97769 Bad Brückenau
Anfahrtsbeschreibung (Google Maps)
Firmenschulungen gemäß separatem Angebot gerne auch Inhouse möglich.
Haben Sie Fragen zu diesem Seminar oder zur Anmeldung?

Sandra Röder
Dipl.-Betriebswirtin (DH)
KMU Fördermittelberaterin ®
Mitglied im VDI
Personalentwicklung und Beratung
Heinrich-von-Bibra-Str. 25
97769 Bad Brückenau
Tel. +49 9741 7829574
Fax +49 9741 7829576
Mobil +49 17630662563
Diese Seminare passen auch gut zum Thema
Allgemeine Geschäftsbedingungen strategisch einsetzen und rechtssicher formulieren
Haftungsgefahren für Geschäftsleitung und Führungskräfte erkennen und vermeiden
Recht für Führungskräfte
Aktuelles Steuerrecht für Geschäftsleitung und Führungskräfte – zwischen Haftungsvermeidung und Steueroptimierung
Personalentwicklung, die wirkt!