Das Mitarbeitergespräch ist ein unverzichtbares Werkzeug der Führungskraft. Aber auch für qualifizierte Spezialisten ohne Führungsverantwortung sind Gespräche aus dem Arbeitsalltag nicht wegzudenken. Bei der gemeinsamen Problemlösung und Entscheidungsfindung ist eine erfolgreiche Gesprächsführung die Chance, andere von einem Anliegen zu überzeugen.
Viele Menschen konzentrieren sich im Gespräch fast ausschließlich auf den Inhalt und kaum auf die Art der Gesprächsführung, dabei trägt diese den weitaus größeren Teil zum Erfolg eines Gespräches bei. Der persönliche Eindruck und das Auftreten sind wirkungsvoller als reine Zahlen, Daten und Fakten. Erfolg im Gespräch erfordert neben grundlegenden Kommunikationsfähigkeiten auch Redegewandtheit, Einfühlungsvermögen und Überzeugungskraft.
Nur wer seine persönliche Wirkung zutreffend einschätzen kann, ist in der Lage sowohl Bedürfnisse von Gesprächspartnern angemessen gerecht zu werden als auch eigene Positionen erfolgreich zu vertreten. Im Seminar werden anhand von Übungen und Fallbeispielen Lösungswege für Gespräche in unterschiedlichen Situationen erarbeitet.
Dabei lernen Sie Gespräche zielführend vorzubereiten und effizient durchzuführen. Sie reflektieren Ihren gewohnten Kommunikationsstil, steigern Ihre positive Ausstrahlung und gewinnen größere Sicherheit bei Gesprächen aller Art.
Die Themenschwerpunkte im Überblick:
Kommunikation und Führung
• Gesprächsanlässe und Gesprächstypen
• Rollenverteilung im Gespräch
• Fakten und Emotionen im Gespräch
• Bedürfnisse erkennen und angemessen berücksichtigen
Methoden und Techniken der Gesprächsführung
• Fehlerquellen in der Kommunikation
• Aktiv Zuhören und Verstehen
• Nutzerargumentation: Überzeugen durch Vorteile
• Gespräche vorbereiten und lenken
Persönliche Ausstrahlung und Wirkung
• Wahrnehmung und Interpretation
• Selbstbild und Fremdbild: Der erste Eindruck
• Sprache und Körpersprache
• Persönliche Stärken erkennen und einsetzen
Termine
Firmenschulung nach individueller Terminvereinbarung
09:00 - 16:30 Uhr
Seminarort
Röder Training, Elisabethenhof, Staatsbad Bad Brückenau
Heinrich-von-Bibra-Str. 25
97769 Bad Brückenau
Anfahrtsbeschreibung (Google Maps)
Firmenschulungen gemäß separatem Angebot gerne auch Inhouse möglich.
Referent
Michael G. Müller
Preis pro Person:
355,-€ zzgl. MwSt.
Firmenschulungen gemäß separatem Angebot gerne auch Inhouse möglich.
Inklusivleistungen:
-Mittagessen
-Seminarverpflegung
-Seminarunterlagen
-Teilnahmezertifikat
Teilnehmerzahl
derzeit begrenzt auf mind. 3 Personen, maximal 5 Personen
Haben Sie Fragen zu diesem Seminar oder zur Anmeldung?

Sandra Röder
Dipl.-Betriebswirtin (DH)
KMU Fördermittelberaterin ®
Mitglied im VDI
Personalentwicklung und Beratung
Heinrich-von-Bibra-Str. 25
97769 Bad Brückenau
Tel. +49 9741 7829574
Fax +49 9741 7829576
Mobil +49 17630662563