Info
Interne Auditoren und Qualitätsverantwortliche in Unternehmen müssen vor allem eines: kommunizieren - mit der obersten Leitung, Mitarbeitenden und ihrem eigenen Team.
Dabei haben sie oft die undankbare Rolle, von Mitarbeitenden als „Schnüffler“ wahrgenommen zu werden und von der obersten Leitung als jemand, der sich in alles einmischt. Eine undankbare Position, die sich von den Auditoren mit der entsprechenden kommunikativen Kompetenz lösen lässt, wodurch nach allen Seiten eine höhere Akzeptanz entsteht.
In diesem Seminar mit hohem Praxisanteil erweitern Sie Ihre kommunikativen Kompetenzen hin zu einer konstruktiven, lösungsorientierten Gesprächsführung – gerade auch in schwierigen Auditsituationen.
Mit mehr Kommunikationskompetenz erlangen Sie mehr Souveränität, die für die zielorientierte Gestaltung von Gesprächen wichtig ist. Nutzen Sie die verschiedenen Kommunikationsebenen, um im Bereich Qualitätsmanagement und vor allem in Audits zielorientiert, sachlich und wertschätzend zu kommunizieren. Damit werden Sie als Auditor/in oder Qualitätsverantwortlicher/r zu einem wertgeschätzten Gesprächspartner, der Audits zielorientiert durchführt, den Teilnehmenden auf Augenhöhe begegnet und auch zwischen den Zeilen versteht, was gesagt wird. Dies ist ein großer Mehrwert für das Unternehmen, da Verbesserungspotenziale schneller erkannt werden, für alle Beteiligten, da eine wertschätzende, blockadenlösende Kommunikation stattfindet und für Sie selbst, da Sie hierdurch den Kommunikationsstress für sich selbst erheblich reduzieren können.
Inhalte
Erfolgreiche Gesprächsführung im Audit - Methoden und Techniken
Analyse der Auditsituation:
Einflussfaktoren erkennen und steuern
Was macht die Kommunikation im Audit und im QM so schwierig?
Gesprächsebenen kennen und positiv nutzen
Die 4 Ebenen einer Botschaft kennen und steuern
Aktives Zuhören – und auch zwischen den Zeilen hören
Nonverbale Kommunikation – Botschaften verstehen
Bewusste Gestaltung von Gesprächsphasen
Wertschätzende, angriffsfreie Gesprächsführung
Akzeptanz und Motivation verbessern
Typische Auditsituationen
Angst und Aggression vermeiden
Verhalten in Konfliktsituationen
Blockaden auflösen
Informationen absichern und Missverständnisse vermeiden
Motivation durch konstruktives Feedback
Analyse realer Auditerfahrungen und persönlicher Gesprächssituationen der Teilnehmenden
Ziele
Erweiterung und Professionalisierung der Kommunikationskompetenz für eine konstruktive und lösungsorientierte Gesprächsführung in Audits und in Gesprächen von Qualitätsverantwortlichen mit der obersten Leitung und mit Mitarbeitenden.
Zielgruppe
Interne Auditoren und Qualitätsverantwortliche aller Branchen
Referent
Team Röder Training
weitere Informationen
Dauer
1 Seminartag
Termine
29.07.2021
jeweils von 9:00 Uhr - 16:30 Uhr
Seminarort
Röder Training, Elisabethenhof, Staatsbad Bad Brückenau
Heinrich-von-Bibra-Str. 25
97769 Bad Brückenau
Anfahrtsbeschreibung (Google Maps)
Preis je Person
590,00 € je Person zzgl. gesetzl. MwSt.
inkl. Seminarverpflegung, Mittagessen, Seminarunterlagen und Teilnahmezertifikat für jede/n Teilnehmende/n
Firmenschulungen gem. Angebot – wir bieten Ihnen einen Pauschalpreis für Ihre Mitarbeitergruppe
Teilnehmerzahl
mindestens 4 Personen, maximal 10 Personen
Haben Sie Fragen zu diesem Seminar oder zur Anmeldung?

Sandra Röder
Dipl.-Betriebswirtin (DH)
KMU Fördermittelberaterin ®
Mitglied im VDI
Personalentwicklung und Beratung
Heinrich-von-Bibra-Str. 25
97769 Bad Brückenau
Tel. +49 9741 7829574
Fax +49 9741 7829576
Mobil +49 17630662563
Diese Seminare zum Thema werden auch gerne gebucht
Automotive Core Tools
Risikomanagement
FMEA - Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse
Die FMEA nach AIAG und VDA
Effizientes Beschwerde- / Reklamationsmanagement
Qualität und Recht
Bedienungs- und Gebrauchsanleitungen rechtssicher erstellen
Produkthaftung
Praxisgerechte Umsetzung der neuen Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Sicherheit in integrierten Roboterfertigungsanlagen nach ISO10218-2. Anforderungen und praktische Realisierung
Mensch Roboter Kollaboration: Anforderungen, Potentiale und Lösungen
Qualitätswerkzeuge effektiv einsetzen
Personalentwicklung, die wirkt!