Innovative Finanzierungsoptionen
Investition und Finanzierung weiter gedacht
Für Selbstständige und Mittelständler sind die Möglichkeiten zur Organisation von Eigen- und Fremdkapital ebenso vielfältig wie komplex. In diesem Seminar erhalten Sie einen als Leitfaden verwendbaren Überblick über Finanzierungsoptionen bei verschiedenen Investitionsanlässen. Neue Anbieter mit digitalen Geschäftsmodellen verändern zudem die Finanzierungslandschaft.
Wie kann Ihr Unternehmen davon profitieren? Im Seminar lernen Sie innovative Möglichkeiten kennen und einzuschätzen, was Sie befähigt, eine passgenaue und effiziente Finanzierungsstruktur für Ihr Vorhaben zu finden. Auch ein Blick hinter die Kulissen der Banken- bzw. Investorenseite soll nicht fehlen.
Inhalte:
Gründungsfinanzierung Finanzierungsoptionen bei Neugründung und Übernahme
Investitionsfinanzierung Möglichkeiten der Finanzierung von Wachstum und Projekten:
- Firmenübernahmen, Expansion, Sachinvestitionen wie Maschinen und Anlagen,
- immaterielle Investitionen wie Ausbildung oder SoftwareentwicklungProjektfinanzierung außerbilanziell – Projekte in einer separaten Zweckgesellschaft finanzieren
Exportfinanzierung – Exporte mit und ohne Hermes-Deckung finanzieren
Wann ist es lohnend mit FinTechs zu arbeiten?
Was ist bei Privatkrediten und -beteiligungen über Online-Plattformen zu beachten?
Crowd Financing – wie funktioniert es und für welche Projekte ist es sinnvoll?
Zielgruppe: Unternehmer/innen, Geschäftsführer/innen, Selbstständige, Führungskräfte,
Finanzentscheider
Dauer: 1 Seminartag (à 8 UE)
Termine: 16.05.2019; 12.11.2019; 14.05.2020; 12.11.2020
Preis: 450,00 € pro Person zzgl. gesetzlicher MwSt.
Inklusive Mittagessen, Seminarverpflegung, Seminarunterlagen und Teilnahmezertifikat

Referentin
Dr. Anita Erbe-Tolls (Betriebswirtin)
Ihre Referentin verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im internationalen Finanz-, Beratungs- und Projektgeschäft.
Projektentwicklung und Finanzierungslösungen zählen zu ihren Kernkompetenzen: Ihre Expertise reicht vom Mikrokredit für Kleinstunternehmen bis zur syndizierten Projektfinanzierung für industrielle Großanlagen.
Seit 2012 ist Frau Dr. Erbe-Tolls als Dozentin an Universitäten, Hochschulen und Akademien tätig.
Haben Sie Fragen zu diesem Seminar oder zur Anmeldung?

Sandra Röder
Dipl.-Betriebswirtin (DH)
KMU Fördermittelberaterin ®
Mitglied im VDI
Personalentwicklung und Beratung
Heinrich-von-Bibra-Str. 25
97769 Bad Brückenau
Tel. +49 9741 7829574
Fax +49 9741 7829576
Mobil +49 17630662563